Four-clover-method

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

 ⇐ zurück zur Übersicht

Methode

Ein effektiver Weg zur Verbesserung der mündlichen Sprachkenntnisse des Schülers.

Beschreibung

Eine Gruppe von acht Studenten teilt sich in einem äußeren und inneren Kreis (siehe Diagramm). Der äußere Schülerkreis beantwortet jede Minute eine Frage des ihnen, im inneren Kreis gegenüberstehenden, Schülers. Die Schüler hören sich die Antwort des anderen Schülers an und schreibt diese auf. Mit jeder Rotation wiederholt der Schüler im inneren Kreis nun die Frage und hört sich die Antworten der anderen Schüler, inklusive Aufzeichnung, an. Nach vier Minuten wechseln die Schüler in den anderen Kreis und die Übung wiederholt sich. Am Ende der 8 Minuten haben die Schüler 8 Antworten auf die vier Fragen. Eine Erweiterung ist nun, die Antworten durchzulesen und die Diskussion fortzusetzen.

Meinung der Schüler

-        Verbesserung der mündlichen Kenntnisse zu einem Thema.
-        Informationen über das anhören erhalten
-        Eine Antwort in einer fixen Zeit liefern.
-        Wird bei peer-Learning eingesetzt.

Schlüsselfähigkeiten

-        Mündlich
-        Aktives Zuhören
-        Zusammenarbeit
-        Zeiteinschätzung

Darstellung

Phase 1:  Jede Person im äußeren Kreis stellt seine Frage, die Person im inneren Kreis antwortet. Danach wechselt der äußere Kreis zur nächsten Person.
 
Phase 2: Wiederholen, bis jede Person im inneren Kreis vier Fragen beantwortet hat.
Phase 3: Inneren und äußeren Kreis vertauschen.

 
Phase 4: Wiederholen, bis jeder vier Fragen beantwortet hat.

Evaluation

Statistiken

Staat
Schüler-zahl
Alter
Lehreranzahl
Themengebiete
Österreich
89
14-16
3
Weihnachten, Programmieren, Rechnungswesen
Belgien
32
14-17
2
Projekt, Niederländisch
Irland
Schweden
 16
 14-15
1
Deutsch
Spanien
100
13-16
6
Spanisch, Englisch, Ethik, Französisch, Beratung

Ergebnisse der Schüler

Die Schüler fanden es spannend, einmal etwas anderes im Klassenraum zu tun. Sie lieben körperliche Aktivitäten, weshalb es für sie wie ein Spiel war. Das Engagement war sehr hoch.
Die meisten Schüler glauben, dass die Methode vor allem gut zur Wiederholung von bereits gelerntem geeignet ist. Es ist ein guter Weg, um seinen Wissensstand festzustellen.
Nach einiger (erweiterter) Erklärungen, konnte jeder Schüler die Übung durchführen. Die meisten wollen diese Methode erneut durchführen.
Vorteile:
-        Einfacher zum Verstehen des Themengebietes
-        spaßig
-        lehrreich
-        besonders gut für Sozialwissenschaften und ähnliche Fächer
-        Methode steigert Motivation
-        Spannende Idee
-        Gute Einführung in das Themengebiet
-        Einfache Fragen
 
Nachteile:
-        Eine Warteschlange könnte sich bilden
-        Man könnte die Meinung der anderen Schüler überhören
-        Fade Fragen
-        Es können keine Fragen beantwortet werden
-        Überhaupt kein Interesse in einem Themengebiet
-        Konnte den Partner nicht verstehen
-        Zu wenig Zeit
-        Kein direktes Feedback (falsche/richtige Antwort), da der Partner die Antwort auch nicht kennen könnte.
 

Ergebnisse der Lehrer

Die Methode konnte den Schülern relative einfach erklärt werden und sie arbeiteten mit großer Begeisterung. Es gab einige Probleme beim Formen von Schlangen und einige Schüler gaben an, dass sie mehrmals dieselben Antworten erhielten. Wenn eine ungerade Anzahl an Schülern vorhanden ist, muss der Lehrer mitspielen und nicht der Supervisor sein.
Die Methode lässt die Schüler einfacher die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themenbereichen und dem gesamten Thema erkennen, wenn der Lehrer die richtigen Fragen stellt. Es ist außerdem eine gute Methode um Wissen und Kenntnisse zu wiederholen, nicht jedoch zum Lernen neuer Inhalte. Es ist außerdem schwierig für den Lehrer die Leistung der Schüler zu beurteilen, da so viel auf einmal passiert.
Es ist immer gut, verschiedene Lernmethoden zu verwenden und diese Methode ist perfekt dazu geeignet, gelerntes aufzufrischen und, zum Beispiel vor einem Test, alles mit Schülern zu wiederholen. Die Schüler im inneren Kreis lernen die Themenbereiche sehr gut. Die Lehrer brauchen zur Vorbereitung der Fragen einige Zeit.
 
Vorteile:
-        Alle Schüler sind aktiv
-        Alle Schüler sind gleichzeitig mit demselben Thema beschäftigt
-        Gute Methode, um Vorhandene Kenntnisse und Wissen zu wiederholen und festigen
-        Stimulierende Veränderung der Arbeit im Klassenraum
-        Schüler bekommen die Chance, andere Schüler zu treffen
-        Gute Methode, um eine Diskussion zu einem Thema zu starten
-        Gute Methode, um einen Themenbereich zu Wiederholen
-        Arbeit wird viel besser, wenn es einen Beobachter oder Stopper gibt
-        Rede- und Hörkompetenzen werden gesteigert
 
Nachteile:
-        Gründliche Anleitung Benötigt
-        Zeitaufwendige Vorbereitung für Lehrer
-        Es könnten sich Warteschlangen bilden
-        Einige Schüler Wiederholen nur das, was ihr Vorgänger sagt
-        Schüler können den Sinn der Methode nicht verstehen
-        Schüler widerholen die Antwort, die sie erhalten haben, wenn sie antworten müssen
-        Probleme bei der zeitlichen Einteilung (manchmal zu lang, manchmal zu kurz)
-        Ein Schüler kann eine gesamte Gruppe stören

Melde dich an um Kommentare posten zu können!

Back to Top