Groups Puzzle
Methode
Das Gruppen-Puzzle ist eine Art der Gruppenarbeit, die sehr gut für große Themengebiete geeignet sin, die nicht schwer zum verstehen sind. Auf der einen Seite wird die eigene Arbeit jedes Schülers gefördert, auf der anderen Seite wird das Arbeiten und die Problemlösung in der Gruppe gefördert. Zuletzt müssen alle Schüler ihre Resultate präsentieren. Die meiste Zeit sind 100% der Schüler involviert.
Beschreibung
Um diese Methode zu erledigen, werden z.B. Sechs gleiche Texte benötigt, die ein komplettes Themengebiet beinhalten. Dann unterteilst du deine Schüler in Sechsergruppen und gibst jeden Schüler einen dieser Texte.
Zunächst liest jeder Schüler seinen Text und versucht ihn zu verstehen. Natürlich darf er den Lehrer um Hilfe bitten. Man kann den Schülern helfen, indem man ihnen einige Fragen zu beantworten gibt.
Im nächsten Schritt kommen alle Schüler mit demselben Text zusammen und sprechen über ihren Teilbereich. Sie können ihre Ergebnisse vergleichen, Probleme diskutieren, die wichtigsten Informationen finden, …. Falls notwendig, können Sie auch eine Kurzpräsentation für die nächste Runde vorbereiten.
In der nächsten Runde geht jeder Schüler zu seiner ersten Gruppe zurück und präsentiert seinen Teilbereich allen Gruppenmitgliedern.
Abschließend bereitet jede Gruppe Lernmaterial für alle Gruppenmitglieder zum Gesamtthema auf. Natürlich kann man dieses Ergebnis mit den anderen Gruppen vergleichen, es ist jedoch nicht notwendig.
Die erste Phase der Methode ist von selbstständiger Arbeit geprägt. Qualitätsunterschiede werden in der Expertenrunde ausgemerzt. In der dritten Runde müssen die Schüler präsentieren und den anderen konzentriert zuhören. Außerdem sollen Sie, falls notwendig, den präsentierenden Schulkollegen motivieren und unterstützen. Diese Methode steigert also auch das Klassenklima, da Mitschüler nicht mehr als Konkurrent angesehen werden.
Darstellung
Phase 1: Individuelles Arbeiten

Phase 2: Expertengruppe

Phase 3: Präsentation in der ersten Gruppe
