Expertsconference

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

 ⇐ zurück zur Übersicht

Methode

Diese Methode ist sehr sinnvoll beim Wiederholen oder verinnerlichen von Themen. Deshalb werden zwei nahezu gleiche Tests erstellt, die Lehrern und Schülern zeigen, wie gut ein Thema verstanden wurde.

Beschreibung

Zunächst machen alle Schüler, außer den „Experten“, einen Test zur einfachen Überprüfung ihrer Kenntnisse. Die „Experten” sind Schüler, die in einem Themengebiet sehr gut sind. Sie können entweder vom Lehrer gewählt oder selbst aufgestellt werden. Sie schreiben nicht den Test, sondern erstellen eine Lösung, diskutieren mögliche Probleme und Schwachpunkte.
Danach wird die Klasse in Gruppen unterteilt, sodass in jeder Gruppe ein Expert ist. Jeder Experte geht den Test nun mithilfe seiner Lösung durch. Er erklärt seiner Gruppe ihre Probleme. Seine Arbeit ist sehr effizient, da e seine sehr kleine Gruppe ist und er jedes individuelle Problem ansprechen kann.
Sobald alle Gruppen fertig sind, wird der nächste Test von allen Schülern, inklusive Experten, geschrieben, ausgehend vom erhöhten Ergebnis, kann der Lernerfolg gemessen werden.
Das Beschäftigen mit einem Thema in verschiedenen Wegen (Test, Diskussion, Test) macht einen hohen Lernerfolg möglich. Diese Methode ist auch gut für Wettbewerbe geeignet. Die Gruppe, die den höchsten Lernerfolg zwischen den Tests vorweisen kann, gewinnt.
Durch das mehrfache Durchgehen des Stoffes (Test, Besprechung, Test) ist ein hoher Lernerfolg möglich. Die Methode eignet sich auch als Wettkampf: es gewinnt jene Gruppe, die vom ersten zum zweiten Test die größte Verbesserung aufweisen kann.

Darstellung

Phase 1: Test und Expertenkonferenz
 
Phase 2: Besprechung und Erklärung
 
Phase 3: Zweiter Test

Melde dich an um Kommentare posten zu können!

Back to Top