Ball Bearing

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

 ⇐ zurück zur Übersicht

Methode

Diese Methode passt perfekt bei kleinen Themen, die in zwei Teile unterteilt werden können.

Beschreibung

Sie kann zum Start in neue Themen verwendet werden. Jeder Schüler bekommt einen vorbereiteten Text und befasst sich damit. Er darf den Lehrer fragen, sollte es ein Problem geben.
Daraufhin werden die Schüler jeweils zu Paaren zusammengesetzt. Idealerweise hat man zwei Kreise, welche ineinander liegen (siehe Four Leave Clover). Wenn dies nicht möglich ist, kann man jede zweite Sitzreihe umdrehen.
Der Schüler der Gruppe A erklärt seinen Text einen Schüler der Gruppe B. Dann werden die Partner gewechselt und die Schüler der Gruppe B erklären ihren Text der Gruppe A. Jetzt kennt jeder Schüler beide Texte. Eine weitere Runde hilft dabei, das Wissen zu festigen.
Nach einem weiteren Partnerwechsel erklärt der Schüler der Gruppe A dem Schüler der Gruppe B, was er über dessen Text gehört hat. Der Schüler aus Gruppe korrigiert Fehler und fügt noch nicht erklärte Details hinzu. Danach folgt ein letzter Wechsel und die Schüler der Gruppe B erklären den Text der Gruppe A der Gruppe A.
Jetzt hat jeder Schüler jeden Text gehört und erklärt. Jeder Schüler hat mit vier verschiedenen Partnern gearbeitet. Der letzte Schritt ist, dass jede Gruppe ihren Text zusammenfasst und Lernaufgaben erledigt.
Die Ball-Bearing-Methode erreicht 100% der Schüler und befasst sich mit verschiedenen Lerntypen.

Darstellung

Phase 1: Selbständig am Text arbeiten
 
Phase 2: Ball-Bearing

Melde dich an um Kommentare posten zu können!

Back to Top