Facts & Figures Book Spanien
⇐ Zurück zur Übersicht
Organisation des spanischen Schulsystems:
Die Pflichtschule beginnt mit der Volksschule/Grundschule. Mehr als 90% de spanischen Kinder gehen jedoch bereits mit drei Jahren in die „Schule“. Im Alter von drei bis sechs Jahren absolvieren sie dann eine „Vorschulerziehung“.
Die Grundschule ist eine kostenlose, verpflichtende Ausbildung, welche aus sechs akademischen Kursen (Schuljahren) besteht. Die Schüler sind zwischen sechs und zwölf Jahre alt.
Die „Compulsory Secondary Education (ESO)“ ist eine kostenlose, verpflichtende Sekundärausbildung. Sie besteht aus vier Schuljahren, die Schüler sind zwischen zwölf und 16 Jahre alt. Das ESO-Zertifikat ist die Grundvoraussetzung für die meisten Berufe in Spanien.
Nach den vier Jahren erhalten die Schüler ein Zertifikat „Sekundärstufe II“. Damit können sie den „Bachillerato“ oder eine spezielle Berufsausbildung absolvieren.
“Bachillerato” ist ein zweijähriger Aufbaulehrgang für Schüler zwischen 16 und 18 Jahren, welche nach der Ausbildung in die Universität gehen möchten oder eine höhere Berufsausbildung absolvieren möchten.
Es beinhaltet eine Grundausbildung und drei Kategorien, aus welchen die Schüler wählen können: „Kunst“, „Wissenschaft und Technologie“ oder „Geistes- und Sozialwissenschaften“
Je nach Fachrichtung könnten die Schüler eingeschränkt sein, in welchem Umfeld sie an Universitäten studieren können.