Facts & Figures Book Belgien

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

⇐ Zurück zur Übersicht 

 

Organisation des belgischen Schulsystems

Was dürfen Schulen tun/nicht tun?

Verantwortlichkeiten der Schule:

     Personal einstellen

     Welcher Lehrer unterrichtet welcher Klasse

Nicht:

     Lohnentscheidung

Wie funktioniert das Benotungssystem?

Während des Schuljahres müssen die Schüler kleine Tests absolvieren. Sie bekommen auf jeden Test eine Note.

Im Dezember und Juni müssen die Schüler Prüfungen ablegen. Ende Juni werden alle Noten zu einer Gesamtnote (pro Fach) zusammengezählt.

Dann entscheiden Lehrer ob die Noten gut genug sind um ins nächste Jahr aufzusteigen (Schüler bekommt ein A). Wenn er ins nächste Jahr aufsteigen kann, er die Spezialisierung jedoch wechseln muss, bekommt er ein B. Wenn der Schüler das Jahr wiederholen muss, bekommt er ein C.

Wie ist der Weg zur Universität (Bildung dritter Eben) organisiert?

Wenn ein Schüler das sechste Jahr einer allgemeinen oder technischen Spezialisierung (ASO oder TSO), dann erhält er ein allgemeines Bildungszertifikat.

Mit diesem Zertifikat kann er eine Universität bzw. ein College besuchen.

In Fachkundespezialisierungen muss der Schüler ein siebtes Schuljahr absolvieren um dieses Zertifikat zu erhalten.

 

Organisation unserer Schule

 

Lade das komplette Facts&Figures Book von Belgien herunter (Englisch)

Back to Top